Kursbeschreibung: Praktisches Deutsch für Alltagssituationen beim Einkaufen
Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihre mündlichen Deutschkenntnisse durch realistische, aufgabenbasierte Übungen zu verbessern, die sich auf typische Einkaufssituationen konzentrieren. In einer Reihe von 30 Übungen trainieren Sie, effektiv auf Deutsch zu kommunizieren und zentrale Alltagssituationen zu meistern, wie den Kauf von Möbeln, Kleidung oder Lebensmitteln. Jede Übung ist in drei Aufgaben gegliedert: Beschreibung einer Situation, Simulation eines Gesprächs mit einem Verkäufer und Teilnahme an einer Diskussion zu verwandten Themen.
Kursziele
- Selbstvertrauen beim Sprechen von Deutsch in funktionalen Alltagssituationen stärken.
- Wortschatz und Redewendungen speziell für Einkäufe und Interaktionen mit Verkäufern entwickeln.
- Die Fähigkeit verbessern, Fragen zu stellen, Vorlieben auszudrücken und Kaufentscheidungen zu treffen.
- An Gesprächen über Produktauswahl, persönliche Erfahrungen und praktische Überlegungen teilnehmen.
Kursaufbau
Jede Übung umfasst:
- Situationsbeschreibung: Beschreiben Sie ein Bild, das mit einer Einkaufssituation verbunden ist.
- Rollenspiel: Führen Sie ein Gespräch, in dem Sie Informationen zu Produkten erfragen und Details mit einem Verkäufer besprechen.
- Diskussionsfragen: Reflektieren Sie über Einkaufspräferenzen, Erfahrungen im Online- und stationären Handel sowie weitere relevante Themen.
Dieser interaktive Ansatz fördert praxisnahe Sprachkompetenzen und bereitet Sie auf reale Einkaufssituationen vor – sei es im Möbelgeschäft, in einer Boutique oder auf einem lokalen Markt.